Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bücher

Bücher sind teuer! Wer sich breit informieren will, der kommt nicht umher sich eine Vielzahl von Büchern zu aktuellen Themen zu besorgen. Bei uns entstand die Idee, aus dem vorhanden Bücherbestand der einzelnen Mitglieder eine Art Ausleihe zu machen. gegen eine kleine Spende für unsere Arbeit kann man sich die Bücher für einen kurzen Zeitraum ausleihen (wie lange wird unbürokratisch geregelt).

Info und Anfragen an: guenter@dieker-nottuln.de

Nr.EigentümerAutor / Hrsg.Titel
01DiekerSchirrmacherDas Methusalem-Komplott
02DiekerAndreas von RetyiDie unsichtbare Macht
03DiekerAndreas von RetyiStreng geheim
04DiekerLeifDie Stille Macht
05DiekerWolfgang KesslerWeltbeben
06DiekerHuffschmidtPolitische Ökonomie der Finanzmärkte
07DiekerSusan GeorgeWTO Demokratie statt Dracula
08DiekerAltvaterGlobalisierung der Unsicherheit
09DiekerVandana ShivaDer Kampf um das blaue Gold
10DiekerGeorges CormMissverständnis Orient
11DiekerChristoph SchererGATS zu wessen Diensten?
12DiekerFrommRechtsextremismus im Internet
13DiekerWolfgang BelitzZukunft der Arbeit in einem  neuen Gesellschaftsvertrag
14DiekerGabriele GillenHartz IV – Eine Abrechnung
15DiekerChristiane Grefeattac Was wollen die Globalisierungskritiker?
16DiekerGünter Gehl (Hrsg)Forum Politik: Das mafiose in unserer Gesellschaft und seine Bekämpfung
17DiekerAttac (Hrsg)Das kritische EU_Buch Warum wir eine anderes Europa brauchen
18GerdesBernhard SuchyWas jetzt zu tun ist
19GerdesJeremy RikinVerschwinden des Eigentums
20GerdesNaomi KleinNo logo
21GerdesLouis BegleyLügen in Zeiten des Krieges
22GerdesStefan AustDer Fall Deutschland
23GerdesPascal BrucknerIch kaufe, also bin ich
24GerdesCaleb CarrTerrorismus – die sinnlose Gewalt
25GerdesFrank SchirrmacherDas Methusalem-Komplott
26GerdesMartina SchneiderWelche Marke steckt dahinter
27BlienewegHermann ScherrEnergieautonomie, Politik für erneuerbare Energien